Vom 7. bis 14. Oktober 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen unserer Schule die Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit der Willy-Brandt-Schule in Warschau teilzunehmen. Im Rahmen des Erasmus+-Programms erlebten sie eine spannende Woche voller kultureller Begegnungen, gemeinsamer Aktivitäten und historischer Einblicke.
Das Programm war abwechslungsreich gestaltet: Neben Kennenlern-Workshops und sportlichen Aktivitäten in der Schule standen Ausflüge auf dem Plan, die von einer Stadtrallye in Warschau bis hin zu einem beeindruckenden Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau reichten. Besonders die gemeinsame Zeit mit den polnischen Gastfamilien und das Entdecken kulinarischer Highlights wie Pierogi stärkten die Verbindungen zwischen den Schülerinnen und Schülern beider Länder.
Erasmus+ ermöglichte den Teilnehmenden nicht nur, europäische Vielfalt hautnah zu erleben, sondern auch, wertvolle Freundschaften zu knüpfen und ihren Blick für andere Kulturen zu erweitern.
Dieser Austausch ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bildung Grenzen überwindet und junge Menschen für die Zukunft Europas verbindet.
Text & Fotos: S. Beck