Was macht man bloß ein paar Tage vor dem Start in die
wohlverdienten Sommerferien? Wenn die Zensuren stehen, die Zeugnisse frisch gedruckt sind und für „normalen“ Unterricht niemand mehr so recht zu begeistern ist? Man plant am besten drei spannende und abwechslungsreiche Projekttage für die ganze Schule.
Schule einmal anders machen, trotzdem großen Spaß bei der Sache haben und die Schulgemeinschaft stärken, das war das Motto unserer Vorhabenwoche.
Bei einer jahrgangsübergreifenden Angebotsvielfalt von 23 Kursen fiel es den Erst- bis Neuntklässlern gar nicht so leicht, sich für einen Kurs zu entscheiden. Gern hätte man so Vieles ausprobiert. Ob Kanufahren, Häkeln, die Schulinnenhöfe neu und bunt gestalten, internationale Gerichte zaubern, Gitarrespielen lernen, Wasserraketen abschießen, sportliche Fahrradtouren machen oder sich mit Real Care Babys befassen: Für jeden und für jede Altersklasse war einfach das richtige Thema dabei!
So gingen unsere kleinen Grundschüler mit ihren kurzen Beinen, zusammen mit den großen Gemeinschaftsschülern auf Wanderschaft in und um Tarp. Auch beim Schach- oder Gesellschaftsspielespielen versammelten sich Klein und Groß an einem Tisch und spielten mit- und natürlich auch gegeneinander.
Und zu guter Letzt wurde sogar „Radio Schleswig-Holstein“ (R.SH) auf uns aufmerksam, welches kurzerhand ihren sympathischen Schleswig-Holstein-Reporter Sascha Kropf mit Mikro vorbei schickte, um die tolle und gelöste Stimmung an der ABS Tarp einzufangen und in lustige und kurzweilige Sendespots umzumünzen. Diese waren sodann am Mittwochmorgen, dem 17. Juli, in der „R.SH Moin-SHOW!“ landesweit in den Radios zu hören.
Nun freuen wir uns alle schon sehr auf die langen Sommerferien – noch zwei Tage!